Himbeer-Joghurttorte
Cook time:
35 Minuten Zubereitungszeit
4 Stunden 20 Minuten Vorbereitungszeit
Mittel
Zutaten und Nährwerte anzeigen
Zutaten
- Für das Biskuit:
- 4 Ei(er)
- 100 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
- 1⁄2 TL Backpulver
- Für die Creme:
- 500 g Schwartau Fruttissima Himbeere
- 500 g griechischer Joghurt
- 200 g Frischkäse
- 20 g Zucker
- 2 TL frisch gepresster Zitronensaft
- 1 Stück Vanilleschote
- 6 Blätter weiße Gelatine
- 1 Blätter rote Gelatine
- 200 g Sahne
- 2 TL Sahnesteif
- 100 g Himbeeren (optional)
- Außerdem:
- 40 Stück Baisertuffs (fertig gekauft)
Nährwert-Information
- Nährwerte pro Stück ca.:
- 430 kcal
- 1804 kJ
- 9 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 55 g Kohlenhydrate
Küchenausstattung
- Springform (Ø 22 cm)
- Rosen zum Garnieren (optional)
Himbeer-Joghurttorte - so geht's:
Die wunderschöne Joghurttorte von Emma's Lieblingsstücke ist ein wahrer Augenschmaus und perfekt für besondere Anlässe.
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backform mit Backpapier auslegen.
- Das Eiweiß steif schlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen. Eigelbe vorsichtig unterrühren.
- Mehl, Puddingpulver, Backpulver mischen, sieben und vorsichtig unterheben.
- Den Teig in die Springform füllen und ca. 18 Minuten backen. Mit einem Stäbchen testen, ob er auch im Inneren schon durchgebacken ist.
- Die Form aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Das Biskuit vorsichtig aus der Form lösen und halbieren. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring fest umschließen.
- Für die Creme Fruttissima Himbeere durch ein Sieb streichen, falls ihr keine Kerne dabei haben möchtet.
- Joghurt, Frischkäse, Zucker und Zitronensaft glatt rühren. Vanilleschote aufschlitzen und Mark auskratzen. Das Vanillemark in die Creme rühren.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Tropfnass in einen kleinen Topf geben und auf dem Herd unter geringer Hitze auflösen.
- 2-3 EL Joghurtcreme dazugeben und verrühren. Die restliche Joghurtcreme unterrühren und die Fruttissima untermischen.
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und ebenfalls unter die Joghurtcreme heben.
- Die Hälfte der Creme auf den Tortenboden geben. Himbeeren verlesen und in die Creme drücken.
- Den zweiten Boden auf die Creme setzen und mit restlicher Creme bestreichen.
- Die Torte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren vorsichtig aus der Form lösen und mit den Baisertuffs verzieren.
Tipp: Eine hübsche Etagere setzt euer Meisterwerk zusätzlich schön in Szene – dazu eine passende Tischdeko und fertig ist euer Gesamtkunstwerk, das nun bewundert und natürlich auch gekostet werden darf.