Schwartau-logo

Knusprige Ente mit Wurzelgemüse

Cook time: 2 Stunden Zubereitungszeit
30 Minuten Vorbereitungszeit
Mittel

Zutaten und Nährwerte anzeigen

Zutaten

  • 1 küchenfertige Ente(n) (2.5–2.8 kg)
  • 1 Zwiebel(n)
  • 1 rote(r) Apfel (Äpfel)
  • 1 grüne(r) Apfel (Äpfel)
  • 2 Stiel(e) Beifuß
  • 7 EL
  • 400 g Möhren
  • 300 g gelbe Möhren
  • 300 g Pastinaken
  • 1 Knoblauchknolle(n)
  • 400 g festkochende Bio-Kartoffeln
  • 6 Stiel(e) Thymian
  • 2 EL Rapsöl
  • 200 ml Weißwein
  • 500 ml Entenfond (alternativ Geflügelfond)

Nährwert-Information

  • Nährwerte pro Portion ca.:
  • 1793 kcal
  • 7505 kJ
  • 120 g Eiweiß
  • 112 g Fett
  • 69 g Kohlenhydrate

Küchenausstattung

  • Holzspieße
  • Küchengarn
  • Bräter mit Deckel
  • Pinsel

Knusprige Ente mit Wurzelgemüse - so geht's:

Knusprige und würzige Ente mit buntem Wurzelgemüse – ein Highlight für Augen und Gaumen.

  1. Ente von innen und außen heiß abspülen, trocken tupfen und mit Salz würzen. Ente von außen ebenfalls pfeffern.
  2. Für die Füllung Zwiebel schälen und grob würfeln. Äpfel waschen, trocken tupfen, entkernen und ebenfalls grob würfeln. Beifuß waschen, trocken schütteln und halbieren. 5 EL Marmelade in einem Topf erwärmen. Zwiebel, Äpfel und Beifuß zugeben. Füllung etwas abkühlen lassen, dann die Ente damit befüllen und mit Holzspießen und Garn fixieren.
  3. Wurzelgemüse schälen und längs halbieren. Knoblauch vierteln. Kartoffeln heiß abspülen und trocken tupfen. Thymian waschen und trocken schütteln.
  4. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C/Umluft: 175 °C). Öl in einem Bräter erhitzen und das Wurzelgemüse, die Kartoffeln und den Knoblauch darin anbraten. Thymian zugeben und mit Salz leicht würzen. Mit Weißwein ablöschen, Fond zugießen und einmal aufkochen lassen.
  5. Ente mit der Rückenseite auf das Gemüse setzen. Mit geschlossenem Deckel auf der unteren Schiene ca. 60 Minuten im Ofen garen. Deckel entnehmen und weitere 40–50 Minuten garen. Restliche Marmelade mit 1 EL Wasser in einem Topf erwärmen und die Enten damit rundherum einpinseln. Anschließend nochmals ca. 10 Minuten garen.

Tipp: Den Fond aus dem Bräter entnehmen, in einen Topf geben, oben schwimmendes Fett mit einer Schaumkelle entfernen und nach Belieben mit etwas Butter oder Speisestärke abbinden.

Folge uns auf Instagram