Image
Schwartau Rote Grütze
Rote Grütze
Nach norddeutschem Traditionsrezept.

• Ohne Zusatz von Konservierungs-, Farb- und Aromastoffen
• Vegan
• Glutenfrei
• Laktosefrei

Was ist drin?

Inhaltsstoffe

Fruchtmischung 50 % (Sauerkirschen, Rote Johannisbeeren, Himbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Rhabarber), Wasser, Zucker, modifizierte Stärke, Verdickungsmittel Pektin, Zitronensaftkonzentrat, Stabilisator Calciumcitrat.
Trotz größter Sorgfalt können vereinzelt Obssteine enhalten sein.

Nährwerte (pro 100 g)

Energie
514 kJ / 121 kcal
Fett
0,2 g
davon gesättigte Fettsäuren
0,0 g
Kohlenhydrate
27,6 g
davon Zucker
25,0 g
Eiweiß
0,6 g
Salz
0,02 g
Image
Johannisbeere
Image
Johannisbeeren

Wo kommen unsere Früchte her?

Unsere Sauerkirschen kommen zu 71 % aus Deutschland, und zu 29 % aus Polen.

Reife Sauerkirschen erreichen eine Größe zwischen 15 und 20 Millimetern.

Sauerkirschen bestehen hauptsächlich aus Wasser.

Die Schwartau Sauerkirsche ist prall und mit einem fest sitzenden Stiel. Sie hat ein glänzendes dunkel bis schwarzrotes Fruchtfleisch mit süß-säuerlichem Aroma.

 

Unsere Johannisbeeren kommen zu 97 % aus Deutschland und zu 3 % aus Polen.

Johannisbeeren stellen keine hohen Ansprüche an Boden und Witterung, weshalb sie auch in unseren Gefilden gut gedeihen.

Die Schwartau Johannisbeere ist prall, saftig und glänzend mit herb-säuerlichem Aroma und leuchtend roter Färbung.

Je mehr Sonne die Früchte bekommen, desto süßer und kräftiger sind sie im Geschmack.

 

Unsere schwarzen Johannisbeeren beziehen wir zu 78 % aus Polen zu 16 % aus Litauen und zu 5 % aus Frankreich.

Ihren Namen verdankt sie Johannes dem Täufer, der am 24. Juni zum Startschuss der Ernte seinen Namenstag feiert.

Polen stellt in Europa die größte Anbaufläche für Johannisbeeren.

Die Schwartau Schwarze Johannisbeere ist tiefschwarz, prall und saftig mit einem Durchmesser von 8-12mm und ist hochwertig und würzig im Geschmack.

 

Unsere Himbeeren kommen zu 65 % aus Polen und zu 35 % aus Serbien.

Für den Anbau von Himbeeren benötigt es viel Erfahrung und Wissen, da sie sehr empfindlich sind.

Ernten sollte man am frühen Morgen, da die Beeren unter starker Sonneneinstrahlung zu weich werden.

Die Schwartau Himbeere hat eine leuchtend, tiefrote Farbe und ein vollreifes, festes Fruchtfleisch mit saftigem, sehr süßen Aroma.

 

100% unseres Rhabarbers beziehen wir aus Polen.

 

Die Kirsche ist ein Steinobst und gehört zu den Rosengewächsen.

Es gibt zig Sorten Sauerkirschen, die in die zwei großen Gruppen Amarellen und Weichseln aufgeteilt werden. Das Fruchtfleisch der Amarellen ist heller, ihr Saft fast farblos, Weichseln sind dunkelrot.

Sauerkirschen-Saison ist von Juni bis Juli.

Die Kerne der Kirsche können uns in Form von Kirschkernkissen Gutes tun und sind zum Kirschkern-Weitspucken eigentlich viel zu schade.

Dank ihrer langen Geschichte wundert es kaum, dass sich rund um die Kirsche einige berühmte Sprichworte ranken. „Mit dem ist nicht gut Kirschen essen!" ist dabei wohl das Bekannteste.

 

Dass man zu Kirschen kein Wasser trinken soll, stimmt nicht. Dieser Ratschlag ist längst veraltet und stammt aus Zeiten, in denen das Wasser mit Hefepilzen verunreinigt sein konnte.

Beim Kirschblütenfest feiern Japaner allerorts mit Freunden und Familie bei Picknicks direkt unter den blühenden Bäumen.

Grützen von Schwartau bestehen aus erlesenen Früchten. Probieren Sie unsere himmlische Kirsch Grütze einmal mit Eis oder Pudding.

Unser Qualitätsanspruch

 

Ob Brombeeren, Pfirsiche oder Himbeeren: Bei Schwartau dreht sich alles um die Frucht. Mehr als 40 Fruchtsorten verarbeiten wir zu über 100 unterschiedlichen Konfitüren und anderen Fruchtprodukten. Dabei gehört die Erdbeere hierzulande zu den beliebtesten Früchten und steht auch bei Schwartau im Mittelpunkt. Insgesamt stammen 45 Prozent aller von uns bezogenen Erdbeeren aus Deutschland

Image
Qualität

Qualität ist bei uns das A und O. Deshalb sind uns bei der Auswahl unserer Zutaten höchste Qualitätsstandards extrem wichtig. In den Lieferverträgen ist die Qualität und Herkunft der Früchte genau definiert. Darüber hinaus begleitet unsere Qualitätssicherung die Zutaten vom Wareneingang, durch die Produktion hindurch bis zur Freigabeverkostung. 

Für die Gesamtproduktion unserer Konfitüren, Sirupe und Dessert-Saucen kaufen wir unsere Früchte vor allem in Europa ein. Insgesamt stammen über 90 Prozent aller von uns verarbeiteten Früchte aus der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und Vertragsbauern ist dabei eng und vertrauensvoll und besteht zum Teil bereits seit mehr als 20 Jahren.

Enthält keine kennzeichnungspflichtigen Allergene.

Hinweise zur Allergeninformation:

Die Schwartauer Werke weisen die Informationen zu rezeptorisch enthaltenen Allergenen bzw. Stoffen, die eine Unverträglichkeit auslösen können, nach bestem Wissen und Gewissen aus.  
Im Rahmen unserer Allergenrisikobetrachtung haben wir selbstverständlich Vermeidungsstrategien für den Eintrag von Kreuzkontaminationen getroffen. Wir kennzeichnen auf freiwilliger Basis potenziell vorhandene Allergene, sofern wir einen Eintrag  trotz der allergrößten Sorgfalt bei der Erzeugung, Herstellung und Lagerung der Rohstoffe oder der Herstellung unserer Produkte nicht 100%ig ausschließen können.
Wir bitten daher um Verständnis, dass wir keine Haftung für die Richtigkeit und Lückenlosigkeit der Angaben übernehmen.
Unsere Allergenangaben beziehen sich auf folgende Allergene/Stoffe, die Unverträglichkeiten auslösen können:

  • glutenhaltiges Getreide/-erzeugnisse
  • Krebstier/-erzeugnisse
  • Eier/-erzeugnisse
  • Fisch/-erzeugnisse
  • Erdnüsse/-erzeugnisse
  • Soja/-erzeugnisse
  • Milch/-erzeugnisse
  • Schalenfrüchte/-erzeugnisse
  • Sellerie/-erzeugnisse
  • Senf/-erzeugnisse
  • Sesamsamen/-erzeugnisse
  • Schwefeldioxid und Sulfite
  • Lupinen/-erzeugnisse
  • Weichtiere/-erzeugnisse

Rezepturen können sich ändern. Das bedeutet, dass Produkte mit identischer Verkehrsbezeichnung jedoch unterschiedlichen Rezepturen für einen gewissen Zeitraum zeitgleich im Handel erhältlich sind. Daher beachten Sie bitte immer die Zutatenliste der Produkte. Im Zweifelsfall nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf (Kontaktformular, Tel.: 0451 204 386).
Sollten Sie unsicher sein, ob das Produkt für Ihre individuelle Ernährungssituation geeignet ist, bitten wir Sie, sich an Ihren Arzt oder Ernährungsberater zu wenden.

Image
Himbeeren
Image
Visual Rezepte
Image
Johannisbeere